Datenkontrolleur
Maximilian Lukas
Gesammelte personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten auf unterschiedliche Weise, z. B. über unsere Websites und Social-Media-Kanäle, auf von uns organisierten Veranstaltungen, via Telefon und Fax, bei Bewerbungen und in Verbindung mit persönlich geführten Gesprächen sowie im Zuge der Interaktion mit Kunden und Lieferanten. Je nach Art der geschäftlichen Beziehung können wir dabei insbesondere auch die folgenden personenbezogenen Daten sammeln:
Zusätzlich erheben, verarbeiten und speichern wir die von Ihnen als Bewerber, Mitarbeiter oder Freelancer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gemäß den Vorschriften der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Darüber hinaus können wir, wenn Sie sich bewerben oder ein Bewerbungskonto einrichten, diese Arten von personenbezogenen Daten erheben, soweit die nationalen gesetzlichen Vorschriften dies erlauben:
Sowie, soweit gesetzlich vorgeschrieben, von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt:
Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise Informationen, die Sie uns über andere Personen zur Verfügung stellen, z. B. Kontaktdaten für den Notfall. Sollte es zum Abschluss eines Arbeits- bzw. Dienstvertrages mit Ihnen kommen, so erheben, verarbeiten und speichern wir personenbezogene Daten gemäß den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu), insbesondere gem. § 26 BDSG-neu, die Sie uns als Arbeitnehmer bzw. selbständiger Berater zur Verfügung gestellt haben oder die während Ihres Arbeits- bzw. Dienstverhältnisses entstehen, soweit es zur Erfüllung unserer vertraglichen und/oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Zweck der Datenerhebung
Der Datenverantwortliche erfasst und verwendet die gesammelten Daten zu folgenden Zwecken (soweit dies nach deutschem Recht zulässig ist):
a. Bereitstellung von Personallösungen und Arbeitsvermittlung;
b. Erstellung und Verwaltung von Online-Konten;
c. Verarbeitung von Zahlungen;
d. Management unserer Kunden- und Lieferantenbeziehungen;
e. soweit gesetzlich zulässig und in Übereinstimmung mit der Cookie- und Werbungsmitteilung des Datenverantwortlichen, um Werbematerial, Hinweise zu verfügbaren Positionen und andere Mitteilungen zu versenden;
f. soweit gesetzlich zulässig, um über besondere Veranstaltungen, Aktionen, Programme, Angebote, Umfragen, Wettbewerbe und Marktforschung zu kommunizieren und diese zu verwalten;
g. Beantwortung individueller Anfragen;
h. Betrieb, Bewertung und Verbesserung unseres Geschäfts (einschließlich Entwicklung, Verbesserung, Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen; Verwaltung unserer Kommunikation; Durchführung von Datenanalysen; Durchführung von Buchführung, Rechnungsprüfung und anderen internen Funktionen);
i. Schutz vor Betrug und anderen rechtswidrigen Handlungen, Forderungen und sonstigen Verbindlichkeiten und
j. Einhaltung und Durchsetzung geltender rechtlicher Anforderungen, relevanter Branchenstandards, vertraglicher Verpflichtungen und unserer Richtlinien.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt je nach Einzelfall auf Basis dieser Rechtsgrundlagen:
a. Einwilligung oder eine ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist;
b. um sicherzustellen, dass wir einer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtung oder einer für den Abschluss eines Vertrags erforderlichen Verpflichtung nachkommen (zum Beispiel die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um sicherzustellen, dass Ihre Löhne und Steuern bezahlt werden);
c. wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen (zum Beispiel um dem Benutzer den Zugang zur Website zu ermöglichen, damit er mit den angebotenen Dienstleistungen versorgt werden kann).
Sofern Sie ein Mitarbeiter oder ein Bewerber bzw. Freelancer sind und Sie sich bewerben oder ein Bewerbungskonto erstellen, verwenden wir die beschriebenen Daten darüber hinaus, soweit gesetzlich zulässig, um
a. Ihnen Arbeitsplatzangebote und Projekte zur Verfügung zu stellen und Arbeit zu bieten;
b. Ihnen Personaldienstleistungen zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Durchführung von Versorgungsplänen, Entgeltabrechnungen, Leistungsmanagement und Disziplinarmaßnahmen;
c. Ihnen zusätzliche Dienste wie z. B. Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, berufliche Beratung und Begleitung bei der beruflichen Neuorientierung zur Verfügung zu stellen;
d. Ihre Eignung als Bewerber bzw. Freelancer und Ihre stellenrelevanten Fertigkeiten festzustellen und
e. zur Durchführung von Datenanalysen, wie z. B. (i) Analyse unserer Datenbank über Bewerber und Mitarbeiter; (ii) Bewertung der individuellen Leistung, der individuellen und arbeitsbezogenen Fähigkeiten, (iii) Identifizierung von Fachkräftemangel; (iv) Verwendung von Informationen, um Personen potenzielle Chancen aufzuzeigen, und (v) Analyse von Trends in der Einstellungspraxis.
Wir nutzen die Daten möglicherweise auch zu anderen Zwecken, über die wir zur Zeit der Datenerhebung oder zuvor gesondert unterrichten.
Sofern Sie Bewerber oder Mitarbeiter sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze (z. B. BetrVG, ArbZG). In erster Linie dient die Datenerhebung und -verarbeitung der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 1 BDSG-neu.
Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten zudem auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten (z. B. Behörden) zu wahren. Dies gilt insbesondere bei der Aufklärung von Straftaten (Rechtsgrundlage § 26 Abs. 1 S. 2 BDSG) oder zu Zwecken der Konzernsteuerung, der internen Kommunikation und sonstiger Verwaltungszwecke.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.